Internet für Auswanderer in Ungarn: So bekommst du eine zuverlässige Verbindung für dein Zuhause

  • Home
  • Internet
  • Internet für Auswanderer in Ungarn: So bekommst du eine zuverlässige Verbindung für dein Zuhause
DateJul 2, 2023

0
(0)

Internet für Auswanderer in Ungarn: So bekommst du eine zuverlässige Verbindung für dein Zuhause

Wenn du als Auswanderer nach Ungarn ziehst, ist es wahrscheinlich wichtig, dass du eine stabile und zuverlässige Internetverbindung in deinem neuen Zuhause hast – vor allem, wenn du noch einer Arbeit nachkommst, von der du remote arbeitest. In diesem Beitrag gebe ich dir nützliche Informationen und Tipps, wie du das Internet für dein Zuhause in Ungarn erhalten kannst.

Recherche und Anbietervergleich:
Beginne damit, die verschiedenen Internetanbieter in Ungarn zu recherchieren und deren Angebote zu vergleichen. Schau dir die verfügbaren Tarife, Geschwindigkeiten und Vertragsbedingungen an. Beliebte Internetanbieter in Ungarn sind zum Beispiel Magyar Telekom, Vodafone und UPC. Ich empfehle die Telekom, da in den Geschäften rund um den Balaton, wie in Keszthely, meist Deutsch oder Englisch gesprochen wird, was beim Vertragsabschluss und Fragen äußerst hilfreich ist.

Verfügbarkeit prüfen:
Überprüfe die Verfügbarkeit von Breitbandinternet in der Region, in der du wohnen möchtest. Nicht alle Anbieter und Geschwindigkeiten sind überall verfügbar. Überprüfe daher vorab, ob die von dir gewünschte Geschwindigkeit an deinem neuen Wohnort verfügbar ist. Dazu kannst du insbesondere die Netzabdeckung der Hersteller online prüfen. Alternativ kannst du dir eine ungarische SIM-Karte mit Datentarif besorgen und prüfen, ob du in deiner neuen Wohngegend eine ausreichende 4G Abdeckung hast.

Vertragsabschluss und Einrichtung:
Sobald du dich für einen Internetanbieter entschieden hast, kannst du den Vertragsabschluss vornehmen. Beachte dabei die Vertragslaufzeiten und Kündigungsbedingungen. Für die Einrichtung des Internets in deinem neuen Zuhause kannst du entweder einen Techniker des Anbieters beauftragen oder die Installation selbst durchführen, falls dies möglich ist. Ich empfehle den Vertragsabschluss direkt im Geschäft. Denke daran entweder deine Wohnkarte (die sogenannte „Lakcímkártya“), deinen Kaufvertrag oder einen Mietvertrag mitzubringen.

WLAN-Router und Modem:
Stelle sicher, dass du einen geeigneten WLAN-Router und ein Modem hast, um das Internet in deinem Zuhause zu verteilen. Ein guter WLAN-Router gewährleistet eine gute Reichweite und eine stabile Verbindung in deinem gesamten Haus. Bei der Telekom bekommst du in der Regel ein passendes Gerät direkt im Shop. Oft hast du sogar die Wahl zwischen einem stationären und einem mobilen WLAN-Router.

Kundensupport und Hilfe bei Problemen:
Informiere dich über den Kundensupport des Internetanbieters. Es ist wichtig zu wissen, an wen du dich bei technischen Problemen oder Fragen wenden kannst. Die meisten Anbieter bieten eine Kundenhotline oder Online-Support an. Besser ist es aber in Anbetracht, der ungarischen Sprachbarriere einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, der Deutsch oder Englisch spricht.

Alternative Optionen:
Wenn du in einer abgelegenen Gegend wohnst oder Schwierigkeiten hast, eine zuverlässige Breitbandverbindung zu erhalten, kannst du auch alternative Optionen wie Satelliteninternet, Richtfunk oder mobile Datentarife in Betracht ziehen. Diese können eine Lösung bieten, wenn herkömmliches Breitbandinternet nicht verfügbar ist.
Internet über Satellit gibt es zum Beispiel von skyDSL und bigblu. Richtfunk gibt es etwa von ZNET, was scheinbar im Ort Cserszegtomaj recht beliebt sein soll. Auf den Seiten der Anbieter kannst du anhand der Adresse in der Regel die Abdeckung und Verfügbarkeit herausfinden.

Eine stabile und zuverlässige Internetverbindung ist für viele Auswanderer in Ungarn von großer Bedeutung. Durch gründliche Recherche, Auswahl des passenden Anbieters und ordnungsgemäße Einrichtung kannst du sicherstellen, dass du eine qualitativ hochwertige Internetverbindung in deinem neuen Zuhause hast. Vergiss nicht, den Kundensupport zu nutzen, falls Probleme auftreten, und erkunde alternative Optionen, falls herkömmliches Breitbandinternet nicht verfügbar ist. Sofern du persönliche Unterstützung bei der Bestellung oder Einrichtung deines Internet-Anschlusses wünschst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Wie hilfreich/interessant fanden Sie diesen Beitrag?

Auf einen Stern klicken um eine Bewertung abzugeben:

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Stimmen: 0

Bisher keine Bewertungen

Es freut uns, dass der Beitrag hilfreich war! 😊

Folgen Sie uns doch auch auf Socialmedia:

Es tut uns leid, dass Ihnen dieser Beitrag nicht gefallen hat.

Was könnten wir tun, um den Beitrag zu verbessern?

Zahlungsmöglichkeiten:

Kontakt

Erreichbar auf: